Am Grümpelturnier des FC Turbenthal
4. Rang in der Kategorie Dorfmannschaftens

Am Freitag, 2. Juli war es wieder einmal so weit, und das alljährliche„Grümpi“ des FC Turbenthal wurde ausgespielt. Wir fussballbegeistertenTurner besammelten uns um 17.45 Uhr, um uns noch eine halbe Stundephysisch und psychisch auf die folgenden Aufgaben vorbereiten zu können.Zuerst hatten wir zwei eher leichtere Aufgaben in unserer Vierergruppezu meistern, mit dem Ergebnis sechs Punkte und 7:0 Tore. Wir lagen damitgut in unserem Plan, da unser Knipser „Rüädäl“ mit seinennigelnagelneuen Nockenschuhen Tor um Tor schoss. Nach unserem zweitenMatch zogen düstere Wolken über das „Gmeiwerch“, doch Petrus war uns gutgesinnt und wir konnten unseren letzten Gruppenmatch im Trocknenbestreiten. Dieser hart umkämpfte Match ging zwar knapp verloren, dochwir konnten mit dem zweiten Platz in die Viertelfinals vorstossen.Dort stand uns ein schier unüberwindbarer Gegner mit Aktivfussballerngegenüber. Wir kämpften bis zum Umfallen und konnten uns mit einemverdienten 0:0 ins Penaltyschiessen retten, wo Fortuna auf unserer Seitewar, oder wo wir uns einfach mental stark zeigten. So kam unser Team inden Halbfinal, wo jedoch mit einer 1:2 Niederlage  Endstation war. Unsere Hoffnungwar jetzt noch der „kleine“ Final um Platz drei. Früh gingen wir gegendas Team „Gemeindekicker“ in Rückstand, unser Team hängte sich aber nochmal rein und erzwang noch den 1:1-Ausgleich. Im Penaltyschiessen zogenwir jedoch dieses Mal den Kürzeren, was der Stimmung im Team jedoch nursehr kurz Abbruch tat. Im zweiten Teil des Abends, in der Festwirtschaftund der Bar kamen alle wieder in gute Stimmung und man konnte so überdie gebotenen Leistungen, Tore und andere Dinge auf der Weltphilosophieren. Schlussfolgernd zu sagen „Äifach ä glatti Sach gsi“.Roli Lüscher 


Am Unihockeyturnier in Hittnau:
3. Rang von 16 Mannschaften in der  Kategorie Sie & Er

Am Samstag, dem 26.06.2004 wollten einige TV Mitglieder wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen.Doch dieses Mal ging es nicht ums Turnen, nein, diesmal mischten wir an einem Unihockeyturnier mit. Voller Zuversicht versammelte sich die ganze Mannschaft in Hittnau. Die Crew bestand aus Ceverine Graf, Roman Desait, Angelina Desait, Barbara Bärtschi, Roland Lehmann, Bruno Meier, Roland Lüscher, Jan Smit und Alessandra Smit. Am Mixed-Turnier machten insgesamt 16 Mannschaften mit. Nicht nur Amateure versuchten ihr Glück, sondern richtige Profis waren unterwegs. Doch nicht nur das spielerische Können war verlangt, man sollte auch Spass an der ganzen Sache haben. Denn genau dafür plante das OK von Hittnau dieses Spielwochendene.

Am Samstag war unser erster Match. Obwohl wir uns ziemlich ins Zeug gelegt hatten, konnten wir unsere Gegner nicht ganz in den Boden stampfen. Es stand unentschieden. Doch das anschliessende Penaltyschiessen gewannen wir und somit bekamen wir einen Bonuspunkt dazu. Die folgenden Mannschaften konnten wir mühelos bezwingen. Mit diesen Siegen spielten wir uns ins Finale, das am folgenden Tag statt fand.

Am Sonntag, dem 27.06.04 standen wir wieder pünktlich auf der Matte. Dieser Tag verlief ein bisschen anders als der Vorherige. Die Spieler waren alle sehr gut. Mit zitternden Knien bangten wir auf den Anpfiff. Wir  legten uns ins Zeug wie wir konnten. Mit Müh und Not gewannen wir das Spiel 5:4. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Nach dieser Anstrengung brachte uns die Festwirtschaft wieder zu Kräften. Nach einer Verschnaufpause von eine Stunde ging es weiter. Wir kämpften erbittert, doch gelang uns nur ein 2:3. Doch die Enttäuschung war nicht von Dauer, denn wir hatten es schon weit gebracht und konnten immer noch  unter die ersten 3 kommen. Und tatsächlich mit einem Unentschieden schafften wir es auf den 3.Rang. Mit unserer Leistung zufrieden, feierten wir unseren Erfolg, schlugen aber bald den Weg Richtung Turbenthal ein. Auch das Jahr darauf werden wir wieder am Mixed-Turnier teilnehmen und kräftig mitmischen!

Alessandra Smit