Schlussturnen 2025
Schlussturnen 2025
Wie jedes Jahr durften sich auch dieses Jahr wieder viele begeisterte Turnerinnen und Turner sowie Leiterinnen und Leiter um 08:30 Uhr in der Turnhalle Breiti besammeln, um gemeinsam in das Schlussturnen 2025 zu starten.
Nach einer kurzen Begrüssung und einem Einturnen, um die Muskeln aufzuwärmen, wurden die Kinder und Leiter in acht Gruppen eingeteilt. Während dem Morgenprogramm durchliefen die Gruppen 8 Posten. Egal ob beim «Gangnam Style» tanzen, beim Flossenweitsprung oder an einem anspruchsvollen Parcours, es wurde wieder einmal die Teamfähigkeit und die Freude am Miteinander sein unter Beweis gestellt. Die Stimmung war, trotz des sehr kühlen und nassen Wetters, fantastisch. Nach dem anspruchsvollen Morgenprogramm gab es dann um ca. 11:30 Uhr eine Zmittags-Pause. Die Fleischliebhaber wurden, von der Festwirtschaft, mit Würsten und Steaks gegrillt und die Vegetarier durften sich über feinen Grillkäse freuen. Nach und nach trafen dann auch immer mehr Eltern ein, die noch einen Salat oder ein Dessert mitbrachten, um das Buffet komplett zu machen. Und als dann die Sonne noch hervorkam wurde die Stimmung noch ein Bisschen besser.
Da der «Schnällst Turbethaler» dieses Jahr bereits am 1200 Jahre Jubiläum von Turbenthal stattgefunden hat, startete kurz nach 13:00 Uhr dann auch schon das Nachmittagsprogramm. Diese Jahre konnten zum ersten Mal seit längerer Zeit auch die Eltern wieder einmal an den Spasswettkämpfen teilnehmen. Die Gruppen durften selbst zusammengestellt und durchmischt werden. Sie konnten selbständig von Posten zu Posten gehen und die acht verschiedenen kreativen und vielseitigen Aufgaben ausprobieren. Unteranderem konnte man bei der Schoggischleuder etwas zu naschen gewinnen, bei den Wasserspielen seine Zielfähigkeiten unter Beweis stellen oder bei einem Rennen mit «Mega Hosen» punkten. Die Eltern und Aktiv-Turnen feuerten die Gruppen an oder nahmen selbst an den Spielen teil.
Nachdem dann Kinder, Familie und Freunde die Nachmittagsspiele beendet hatten, wurde es auch schon wieder Zeit für die Rangverkündigung. Die Resultate standen fest, der Gabentisch war fertig aufgebaut und die Kinder waren alle schon nervös. Die ersten drei Gruppen vom Morgen bekamen vom OK-Team einen Geschenkekorb überreicht und für das Nachmittagsprogramm durften sich jeweils die Sieger eines einzelnen Postens, etwas vom Gabentisch auswählen. Zum Schluss bekamen alle Teilnehmer/innen das obligatorische «Kreuzli» für ihren Turnbändel. Der Tag war ein voller Erfolg und wieder einmal ein schöner Abschluss für die Kinder und die Aktiven Turnerinnen und Turner. Wir danken dem OK herzlich für die Organisation!